Pressemitteilung

Mitmach-Initiative Meerbusch goes Future geht an den Start
60.000 Bäume für den internationalen Klimaschutz

Meerbusch, 22. Mai 2023. KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH, Soroptimist Club Meerbusch und Sparkasse Neuss haben die Mitmach-Initiative Meerbusch goes Future der Öffentlichkeit vorgestellt. Meerbusch goes Future möchte gemeinsam mit allen Meerbuscher Bürgerinnen und Bürgern zum internationalen Klimaschutz und zur Erreichung der 17 UN Nachhaltigkeitsziele der UN Agenda 2030 beitragen.

Das Ziel der Initiative ist, für ein Nachhaltigkeitsprojekt gemeinsam 60.000 Bäume zu pflanzen – einen Baum pro Meerbuscher Einwohner. Das ausgewählte Projekt CommuniTree liegt in Nicaragua, dem ärmsten Land auf der Nordhalbkugel. Es trägt dort nicht nur zum Klimaschutz, sondern auch zum Wohl der Menschen vor Ort bei. „ Es geht uns darum, in Meerbusch Bewusstsein und Verständnis für die globale Dimension der großen Herausforderungen zu schaffen, die uns alle bewegen – und natürlich um Lösungen. “ erläutert Prof. Dr. Estelle Herlyn, Vorsitzende des gemeinnützigen Trägervereins der Initiative.

Das Thema bewegt die Menschen. So konnten bereits fünf Sponsoren der ersten Stunde präsentiert werden: Die Günther-Schule, die HNO-Praxis Meerbusch Dr. med. S. Winterhoff & S. Schwerdtfeger, Herr Joris Mocka, die PanStreet International GmbH sowie Ray Entertainment.
„Es ist uns wichtig, dass die Sparkasse Neuss als primär lokal wirkendes Unternehmen auch an die internationale Ebene des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit denkt. Wir alle sollten das tun.“ kommentiert Michael Schmuck, Vorstand der Sparkasse Neuss, das Engagement der Bank.

Auch für die zukünftige Deutschland Präsidentin von Soroptimist International Dr. Madeleine Durand-Noll, ist der Ansatz von Meerbusch goes Future ein  besonderes Anliegen: „Wenn Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen in eine Richtung blicken, können wir gemeinsam mehr erreichen.“

„Meerbusch goes Future ist eine großartige Gelegenheit, uns mit vereinten Kräften in unserem direkten Umfeld für den Klimaschutz und die Agenda 2030 einzusetzen“  blickt Kyocera Deutschland CEO Dietmar Nick erwartungsvoll in die Zukunft.

Die Initiatoren stehen zur Unterstützung von Aktionen mit z.B. Unternehmen und Schulen sowie für Vorträge zur Verfügung. Meerbusch goes Future wird unter anderem mit einem Stand beim Ökomarkt in Lank am 4. Juni vertreten sein.